Family Office und Vermögensberatung Service von KU. Kevin Underwood sieht sich als moderne Boutique Agentur für Ultra High Net Worth Individuals, High Net Worth Individuals, vermögenden Personen, vermögenden Familien, Famliy Offices, Vermögensverwaltungen und der Luxusgüterindustrie. Wir arbeiten seit rund 7 Jahren für diese Zielgruppen. Wir haben uns von einer reinen Informations- und PR sowie Marketingplattform zu einem globalen Beratungs- und Service Anbieter für diese Zielgruppen entwickelt.
Click here for the English Version
Family Office und Vermögensberatung Service – Was Sie wissen sollten
Durch ein weltweit exzellentes Netzwerk mit Spezialisten auf verschiedenen Gebieten, können wir Global über lokale Teams unsere Services professionell anbieten. Aufgrund jahrelanger Erfahrung mit diesen Zielgruppen, konnten wir Services entwickeln, die alle relevanten Privaten und Geschäftlichen Bereiche von vermögenden Menschen, der Luxusindustrie und Dienstleistungsunternehmen, die für dieses Klientel arbeiten abdecken. Wir führen alle Services mit größter Sorgfalt, professionell, zuverlässig und völlig diskret durch.
Wir arbeiten mit unseren vertrauensvollen Spezialisten und Partnern Hand in Hand, bieten ein professionelles Projekt-Management und einen erfahrenen Projektleiter, der als Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung steht und sich um alle Belange kümmert. Als unabhängige Spezial-Agentur übernehmen wir auch sensible Angelegenheiten und erledigen diese professionell und diskret.
Family Offices
Zunächst war das Family Office nur einem kleinen Kreis von Finanzexperten und sehr vermögenden Einzelpersonen und vermögenden Familien bekannt. Bis 2007 etwa, vertrauten vermögende Menschen fast nur ihrem Bankberater ihre Finanziellen Angelegenheiten an. Jedoch kam von 2007 bis 2009 die Finanzkrise und die Banken haben dadurch einen erheblichen Vertrauensverlust erlitten.
Dies war in etwa der Zeitpunkt, als das Zeitalter der Family Offices anfing. Aber nicht nur der Vertrauensverlust der Banken hat dazu beigetragen. Auch die Konzentration der Vermögen, der Wunsch der Vermögenden Menschen und wohlhabenden Familien, ihre Finanzen enger an sich zu binden in Form einer Gesellschaft, um einen besseren Überblick zu haben und mehr Kontrolle zu haben. Schließlich machte es auch noch Sinn, wenn das Ganze von einem erfahrenden und Professionellen unabhängigen Bankberater betreut wird. Daneben ist es auch möglich, Familienstreitigkeiten einfacher zu handeln.
Wie wird ein Family Office definiert?
Per gesetzt gibt es keine Definition. Eine Allgemeine Definition beschreibt Family Offices als eine Institution, deren Aufgabe die individuelle und langfristige Verwaltung und Sicherung des Vermögens von wohlhabenden Familien, vermögenden Einzelpersonen und schwerreichen Organisationen ist. Es sind 2 Arten von Family Offices bekannt, Single Family Offices und Multi Family Offices. Aufgrund der genannten Punkte, sind auch die Organisationsformen und die Struktur der Family Offices verschieden.
Ein Family Office hat im Großen und Ganzen den Zweck, Vermögen zu verwalten und Vermögen zu vermehren. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, gibt es unterschiedliche Bereiche, in denen sie tätig sein können. Die Family Offices sind meist individuell auf die Wünsche und Vorstellungen ihrer Klienten zugeschnitten. Neben dem Kernpunkt ihrer Aufgabe können folgende Aufgaben noch hinzukommen.
Generationenübergreifende Vermögens- und Nachfolgeplanung, Mediation zwischen Familienmitgliedern, Buchführung, Steuer- und Rechtsberatung und Risikomanagement bei der Geldanlage. Um den individuellen Wünschen und einzelnen Vorstellungen der Klienten gerecht zu werden, stellen die Familie Offices unterschiedlich qualifizierte Mitarbeiter ein und oder bilden Netzwerke mit Experten, um auch weitere persönliche Dienstleistungen anbieten zu können. Dazu gehören zum Beispiel Reiseplanung von Familienmitgliedern, individuelle Hilfe bei Formalitäten wie der Vorsorgevollmacht, Haushalts- und Immobilienverwaltung oder Aufgaben in der Familienstiftung.
Single Family Office
Single Family Offices (SFO) gibt es in 2 Varianten.
- als embedded SFO in das Familienunternehmen integriert
- als Gesellschaft wie z.B. eine GmbH separat davon geführt
Die Gründung eines Single Family Office lohnt sich aufgrund hoher Personalkosten erst ab einem sehr großen Familienvermögen von etwa 250 Mio. €.
Multi Family Office
Multi Family Offices entstanden oder entstehen meist, aus den Single Familie Offices. MFO verwalten das Vermögen von mehreren vermögenden Menschen oder Organisationen. Zu einem Multi Family Office zu gehen, macht Sinn, wenn die Einzelnen Vermögen nicht so gigantisch sind. Kunde kann man in der Regel ab ca. 15 Millionen Euro werden. Bei einem MFO Verwalter ist es meist so, dass die Individuelle Betreuung nicht die gleiche ist, wie bei einem SFO. Da der MFO Verwalter gleichzeitig mehrere Vermögen betreut und verwaltet.
Vorteile von Family Offices gegenüber Banken
Die Vorteile von Family Offices liegen auf der Hand. Die Kontrolle des Vermögens, lässt sich in der Regel besser kontrollieren. Family Offices haben keine versteckten Kosten, wie die meisten Banken und bei den versteckten Kosten können die Banken sehr kreativ zugange sein. Family Offices rechnen mit einem Honorar ab, klar und transparent. Zumindest sollten Sie das machen. Prinzipiell gibt es keine konkurrenten Interessen, wenn es um Investitionen des Vermögens geht, lässt der Kunde sein Vermögen von einer Bank anlegen, kann es da schon mal zu Interessen Überschneidungen kommen.
Ein Family Office kann auch zur Förderung des Familienzusammenhalts beitragen und das Vermögen grundsätzlich effizienter und individueller Steuern. Somit kann auch eine langfristige bessere Konzentration auf das Kapitel des oder der Kunden entstehen. Aber eines der größten Vorteile ist sicherlich, dass ein gutes Family Office unabhängig ist und sich keinen Konzern Weisungen beugen muss. Den Konzern Weisungen können manchmal unergründlich sein zumindest wirken.
Banken schlafen nicht – Banken bieten auch Family Offices an
Natürlich haben die Banken frühzeitig mitbekommen, dass Family Offices attraktiv für wohlhabende Menschen und Organisationen sind. Deshalb haben die Banken begonnen die Definition „Family Offices“ auch für sich zu nutzen, da es ja keine gesetzliche vorgeschriebene Definition für Family Offices gibt. Schnell wurden Organisationseinheiten aus dem Boden gestampft, die Family Offices auch für Banken kreierten. Meistens jedoch unter dem Begriff „Wealth Management“, eine Einheit, die vermögende Kunden betreut, die sogenannten High Net Worth Individuals und die Ultra High Net Worth individuals. Beide Begrifflichkeiten stammen aus dem Banken Bereich.
High Net Worth Individuals sind Personen, die ein anlagefähiges Vermögen von 1 Millionen Dollar haben.
Ultra High Net Worth Individuals sind Personen, die ein anlagefähiges Vermögen ab 30 Millionen Dollar haben.
Manchmal findet man auch den Begriff VHNWI. Dieser Begriff bedeutet Very High Net Worth Individuals. Das sind Personen mit einem anlagefähigen Vermögen von 5 Millionen Dollar.
Vermögenswerte, die nicht investiert werden können (zum Beispiel Wohnimmobilien) werden nicht zum investierbaren Vermögen gerechnet.
Hintergrundinformation zu Family Offices und unabhängige Vermögensverwalter
2014 wurde in Deutschland der Verband unabhängiger Family Offices (Vufo) gegründet. Da Banken, Wirtschafts- und Steuerberater unter dem Begriff „Family Office“, ganz gerne eigene Produkte anbieten wollen, so wie ich gehört habe. Und das kann nicht im Sinne von klassischen Family Offices, welche in der Regel unabhängiger Vermögensverwalter sind sein und entspricht auch ganz sicher nicht dem Ursprung dieser Idee.
Die beliebtesten Anlagen von Family Offices Stand 2020
Nach einer Studie von dem Global Family Office Report 2020 von UBS sind das die Anlagen in die bevorzugt investiert wird.
Aktien | 29% |
Anleihen | 17% |
Private Equity | 16% |
Immobilien | 14% |
Cash | 13% |
Sonstige Anlagen | 11% |
Quelle: Global Family Office Report 2020 UBS
Family Offices investieren fast ein Drittel in Aktien aus Industrie- und Schwellenländern. Danach kommen Investitionen in fest verzinste Anleihen. Ein großes Thema für Investitionen sind auch das Thema Private Equity. Global entfallen auf Private Equity 16 % der Anlagen von Family Offices, davon 7 % auf Private Equity Fonds.
Kapital von Family Offices erhalten auch zunehmend junge Gründer, für ihre Startups, als Risikokapital (Venture Capital). Familien mit einem unternehmerischen Hintergrund können hier im Vorteil sein, weil sie die Entwicklungen, die Produkte und Dienstleistungen der Gründer aus eigner Erfahrung gut abschätzen können. Natürlich sind bei einem Startup auch immer die Managementleistungen wichtig und zu berücksichtigen, wenn investiert wird.
Jedoch ist es in immer im Interesse, früh an technologischen Innovationen in der eigenen Branche beteiligt zu sein.
Selbstverständlich aber gehören Immobilien für Family Offices zu den wichtigsten Anlageklassen. Derzeit beobachtet man aber, dass es einen Rückgang bei Investitionen in Büroimmobilien gibt, mehr investiert wird in Wohnimmobilien. Sicher hat das auch etwas mit der Inflationsentwicklung zu tun.
Die neuen Herausforderungen von unabhängigen Family Offices und Vermögensverwaltungen
Die Ansprüche der vermögenden Kundschaft, ist gestiegen. Technik und Diversität sind die großen Themen bei Family Offices und Vermögensverwaltungen, wenn diese Up to date bleiben möchten neue gut betuchte Kunden hinzugewinnen möchten und Bestandskunden halten wollen.
Um vor allem auch die immer wachsende Diversität der Generationen, die es heute gibt, wie zum Beispiel der Millennials, der Generation Z, der Frauen, der LGBTQ+ Generationen und der Familien, die sich dadurch auch verändern gerecht zu werden, ist es nicht nur notwendig, vermehrt auf die Digitale Lösungen in der Vermögensverwaltung zu setzten, es muss auch eine Diversität bei den Mitarbeitern der Vermögensverwaltungen einsetzten. Das große Thema bei den Vermögensverwaltern wird in Zukunft, die Technik und die Umschulung der Mitarbeiter sein!
Kevin Underwood Services
Bei wohlhabenden Familien haben in der Regel, verschiedene Generationen das heutige Vermögen gebildet. Natürlich gibt es auch viele Beispiele, dass die heutige Generation ein großes Vermögen gemacht hat. Aber wie geht man mit Vermögen in der heutigen Zeit richtig um, wo wird das Vermögen gewinnbringt angelegt? Kostengünstig angelegt? Wie regelt man die Nachfolge, wenn man sich verändern möchte oder in den Ruhestand gehen möchte? Wie kann ich einen Teil meines Vermögens zum Beispiel für philanthropische Zwecke nutzen?
Viele Fragen, die es zu klären gilt und das sollte zusammen mit Experten und Spezialisten gemacht werden, da auch die Investitionen immer komplexer werden.
- Kevin Underwood kennt diese Experten und kann Empfehlungen aussprechen
- Kevin Underwood arbeitet in diesem Bereich global mit Experten und Spezialisten Hand in Hand
- Kevin Underwood bringt Investoren zu interessanten Investitionen
- Kevin Underwood vernetzt passende Geschäftspartner miteinander
- Kevin Underwood erledigt als seriöser, vertrauensvoller und diskreter Partner, Dienstleistungen für Family Offices und Vermögensverwalter
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Kevin Underwood auf. Gerne über das Kontaktformular oder über eine PM auf LinkedIn.
Hier geht es zurück zu den Serviceleistungen: Serviceleistungen
Das könnte Sie auch noch interessieren: Das Vermöge der High Net Worth Individuals wuchs in der Pandemie am stärksten
Das könnte Sie auch interessieren: Sir Anthony Ritossa
Das könnte Sie auch interessieren: UHNWI Konferenz in Israel
Photo: Shutterstock