Unser Kryptowährungen Service dient Anlegern dazu, zu lernen wie man mit Krytowährungen umgeht, wir nehmen die Kryptowährungen als Anlageklasse unter die die Lupe und erklären Anlegern, die Kryptowährungen für sich entdeckt haben, was es zu beachten gibt. Wir und unsere Partner zeigen auf, wie und wo man mit Kryptowährungen teure Vermögenswerte einkaufen kann, wie zum Beispiel Immobilien und auf was man achten muss.
Click here for the English Version
Kryptowährungen Service von Kevin Underwood
Am Anfang waren es einige Nerds, die mit einer digitalen Währung herumhantierten, heute sind Kryptowährungen in einigen Ländern als offizielles Zahlungsmittel zugelassen, es gibt immer mehr und offizielle Möglichkeiten mit Kryptowährungen zu bezahlen. Inzwischen gibt es über fünftausend verschiedene Kryptowährungen mit einem konsolidierten Marktwert von etwa 1,6 Billionen US-Dollar.
Galt das Produzieren von digitalen Währungen zunächst als nicht optimal für die Umwelt, hat sich der Wind gedreht. Der exponentielle Wachstum zusammen mit Derivaten und Token, die auf dem PoW (Proof-of-Work)-Protokoll basieren (z. B. Bitcoin, Ethereum, Litecoin usw.), haben dazu geführt, dass die Herstellung als umweltfeindlich angesehen wird.
Der Kryptomarkt ist sehr volatil
Je nachdem wer sich zu Wort meldet und Ankündigungen zum Thema Kryptowährungen macht, fallen oder steigen die Kurse. Jüngste Beispiele sind Elon Musk und die chinesische Regierung gewesen, wir haben darüber berichtet.
Jedoch sind wir der Meinung, dass Kryptowährungen in Zukunft, eine Rolle spielen werden. Die Technologie ist brillant. Nicht zuletzt deswegen, weil eine Gründung eines Bitcoin-Mining-Councils beim MicroStrategy-Treffen von Elon Musk mit führenden nordamerikanischen Minern in Aussicht gestellt wurde.
Bitcoin-Mining-Councils
Die Ziele, dieses Bitcoin-Mining-Councils sollen sein, dass Mining von Kryptowährungen zu standardisieren, den Energieverbrauch zu melden, ESG-Ziele der Branche zu verfolgen und das allgemeine Bewusstsein für diese Themen zu schärfen.
Digitale Assets, die auf der Blockchain basieren, werden bleiben
Grundsätzlich gibt es auch positive Signale von Hedgefonds-Milliardären, die in den Bitcoin investiert haben oder in Plattformen von anderen digitalen Währungen. Aber auf jeden Fall bleiben digitale Assets, die auf Blockchain basieren, erhalten. Digitale Assets sind eine Weiterentwicklung von Finanz- und Zahlungssystemen. Sie können sich positiv auf das BIP von Ländern auswirken, Reibungsverluste minimieren und einige der mit traditionellen Finanzsystemen verbundenen Mitnahmeeffekte verringern.
Digitale Währungen als Anlageklasse
Die Kryptowährungen als Anlageklasse, haben gezeigt, dass es möglich ist außerordentlich schnell zu wachsen und attraktive Gewinne zu erzielen. Die Diversifizierungs- und Absicherungseigenschaften sind überzeugend, sogar gegen makroökonomische Unsicherheiten wie Inflation. Den Finanzaufsichtsbehörden waren am Anfang die Kryptowährungen ein Dorn im Auge. Vor allem wurde die Meinung vertreten, Kryptowährungen sind Gift für die Finanzstabilität. Heute bieten die Finanzaufsichtsbehörden die Möglichkeiten, Investoren und Kryptowährungsnutzer vor Betrug, übermäßigem Risiko und Marktzusammenbrüchen zu schützen. Einige Zentralbanken, denken konkret oder konkreter über eine eigene Digitale Währung nach.
Sind Digitale Währungen Ideal für Kriminelle?
Diese Frage kann man ganz klar mit einem nein beantworten. Werden Transaktionen mit Bitcoins getätigt, bleibt eine erkennbare Spur in der Blockchain zurück. Sie können sich das so vorstellen, das in der Blockcain, also den Datensätzen im Prinzip, die Transaktion dokumentiert wird und diese Dokumentation kann auch nicht mehr gelöscht werden. Hinzukommt, dass die Daten auch noch verknüpft sind und das Datenanalysten, sich ausmalen können, welche Akteure hinter welchem Geschäft stecken. Ein anderes Thema in diesem Zusammenhang ist die Kryptowährung – Monero.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Falls Sie haben zu Kryptowährungen, dem Bezahlen mit Kryptowährungen oder die Kryptowährungen als Anlageklasse sehen und dazu eine Beratung wünschen, können Sie sich an Kevin Underwood wenden. Kevin und ein erfahrenes Team helfen ihnen gerne weiter.
Benutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder senden Sie Kevin via LinkedIn eine PM.
Das könnte Sie auch interessieren: Immer mehr Krypto-Schlürfer wollen China verlassen
Photo: Bigstock