Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Business

Luxusgütermarkt knackt Billionenmarke

(München/Zürich) – 2015 wächst der weltweite Luxusgütermarkt 2015 erstmals auf eine Billion Euro. Europa wird in diesem Segment zum beliebtem Luxus-Shopping-Ziel. Die kauffreudigsten Kunden kommen aus China. Der weltweite Luxusgütermarkt wird 2015 erstmals die Billion schaffen. Die Umsätze wachsen numerisch um 14 Prozent auf 1,044 Billionen Euro. Wechselkursbereinigt entspricht dies einem Plus von fünf Prozent. […]

Luxusgütermarkt knackt Billionenmarke Weiterlesen »

Schweizer Luxus-Uhrenmarken entdecken crowdfunding

Schweizer Luxus-Uhrenmarken entdecken crowdfunding Die restriktive Kreditvergabe Politik der Schweizer Banken zwingt neue teure Uhrenmarken beim Markteintritt nach ungewöhnlichen Alternativen der Finanzierung. Die Sammelfinanzierung findet immer mehr Anhänger in der Uhrenindustrie. Nie zuvor haben sich Schweizer Luxus-Uhrenmarken an ein solches Unterfangen gewagt. Bislang war Crowdfunding in Kultur-Kreisen, bei Non-Profit-Organisationen oder für Start-ups als Finanzierungsmodell bekannt.

Schweizer Luxus-Uhrenmarken entdecken crowdfunding Weiterlesen »

Die Chinesen schätzen den Wein aus Bordeaux

Ihnen genügen nicht nur die edlen Tropfen – sie kaufen gleich ein ganzes Weingut Reiche Chinesen kaufen gleich ganze Weingüter in Frankreich. Der Trend unter wohlhabenden Chinesen ist es in Bordeaux und Umgebung Weingüter zu erwerben. Obwohl dort zwei Kulturen aufeinander treffen, die nicht unbedingt viel gemeinsam haben. Lu Chang die 27-jährige Expertin für gehobenen

Die Chinesen schätzen den Wein aus Bordeaux Weiterlesen »

Gennadi Nikolajewitsch Timtschenko

Gennadi Timtschenko – Ölhandel zusammen mit Torbjörn Törnqvist gründete Timtschenko 1997 das russische Unternehmen Genvor, dass heute eines der grössten Unternehmen in der Schweiz ist. Durch weitere Gründungen und Zukäufe wuchs das Vermögen der Familie Timtschenko von 1997 bis heute auf über 14 Milliarden US-Dollar an. 2007 gründet Timtschenko das Unternehmen Volga Resources, über dass

Gennadi Nikolajewitsch Timtschenko Weiterlesen »

Alibaba – eine einzigartige Erfolgsstory

Alibaba ist das größte chinesische E-Commerce Unternehmen Der ehemalige English Lehrer Jack Ma lieh sich 1999 von 80 verschiedenen Investoren 80.000 Dollar, um in China den ersten chinesischen online Marktplatz für chinesische Unternehmen zu gründen. Das Konzept ging auf und nach kurzer Zeit war es möglich auf Alibaba fast alles zu erwerben, von Lachs aus

Alibaba – eine einzigartige Erfolgsstory Weiterlesen »

error: Content is protected !!