Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Immer mehr Krypto-Schürfer wollen China verlassen

Immer mehr Krypto-Schürfer wollen China verlassen, denn Peking sorgt dafür, dass immer mehr Stecker gezogen werden und greift gegen die Krypto-Schürfer in China durch. Neue Hubs für Krypto-Schürfer entwickeln sich in Texas und Kasachstan. Auch wenn Politiker in Paraguay und El Salvador ihre Standorte für die Krypto-Szene attraktiv machen, zieht es viele in die ehemalige Sowjetrepublik. 

Immer mehr Krypto-Schürfer wollen China verlassen – und liebäugeln mit Kasachstan

Obwohl der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele bekanntgegeben hat, dass ab September 2021, der Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkennt wird und ein privatwirtschaftliches Unternehmen Kryptowährungs-Geldautomaten für die meisten Kryptowährumgen in El Salvador aufstellen möchte, ist Kasachstan bei vielen Krypto-Schürfern angesagt. 

Denn hier wurde bereits 2020 von der Regierung ein Gesetz zur Förderung des Krypto-Mining beschlossen. Branchenexperten sind der Meinung, dass Kasachstan sich zum nächsten Hub für Krypto-Schürfer aus China entwickeln könnte. 

Als Begründung gegen das harte Vorgehen gaben die Behörden in China an, das Durchgreifen gegen Kryptowährungen ist nötig, weil die Wirtschaftsordnung dadurch gestört werde und es illegale Transaktionen wie illegale Vermögensübertragungen sowie Geldwäsche erleichtert und die Umwelt von dem Miningprozessen geschädigt werde. Möglicherweise könnte es aber auch etwas mit dem digitalen Yuan zu tun haben?  

Das könnte Sie auch interessieren: Mauritius ein attraktiver Ort um zu investieren

Photo: Bigstock 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!