Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

In welchen Ländern leben die meisten UHNWI – Wie könnten sich die Länder weiterentwickeln?

Die UHNWIs haben ein Nettovermögen von 30 Millionen US-Dollar und mehr. Die Vermögen sind in den letzten 12 Monaten bis Januar 2020 um 6,4% gestiegen. Auch die Superreichen hat die der Covid-19 Virus zu Beginn des Jahres kalt erwischt. So gab es in den Monaten April – März 2020 große Verluste. Erst ab April war wieder eine Entspannung zu sehen.   

Bis Ende 2019 gab es weltweit rund 513.000 UHNWIs. Wo leben diese Menschen und wo konzentriert sich der Reichtum? 

In Nordamerika leben derzeit am meisten UHNWIs. Danach kommt China, Indien und Europa. 

In den USA leben derzeit fast die Hälfte der globalen UHNWIs sind rund 241.000. Bis 2024 sollen es rund 294.000 werden.

In den China leben derzeit rund 62.000 UHNWIs. Bis 2024 sollen es rund 97.000 werden.

In den Indien leben derzeit rund 5.800 UHNWIs. Bis 2024 sollen es rund 10.000 werden.

In Europa sollte man sich Rumänien mal näher anschauen, dort leben derzeit 276 UHNWIs. Bis 2024 sollen dort rund 390 UHNWIs leben. Rumänien hat in Europa wohl das stärkste Wachstum bis 2024, was UHNWIs angeht.  

Die UHNWI-Bevölkerung Asiens wird in den nächsten fünf Jahren um 44% wachsen, gefolgt von Afrika mit 32%. Die USA werden, gemessen an der Bruttozahl der UHNWI, bis 2024 weiterhin dominieren, wobei weitere 22% zu den Superreichen gehören werden.

Quelle: Frank Knight Photos by bigstock

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!