Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die reichsten Familien der Welt

Die fünf wohlhabendsten Familien kommen aus den USA, Mexiko und Spanien, in Österreich führt der Piech-Porsche-Clan.Die größten Vermögen befinden sich nicht allein in den Händen von Einzelpersonen, oft verteilt sich der Reichtum über einen großen Clan. Zum Vergleich: das Vermögen zwischen von Jeff Bezos, dem Amazon-Gründer und CEO liegt aktuell bei rund 141,3 Milliarden US-Dollar. Danach folgen Bill Gates mit 93,1 Milliarden US-Dollar und der amerikanischen Großinvestor Warren Buffett mit 82,2 Milliarden US-Dollar.

Zwischen Bezos und Gates rangiert allerdings, laut einem Bericht des Männermagazins GQ, mit den Erben des 1992 verstorbenen Sam Walton, dem Gründer von Wal-Mart, einer Discount Supermarktkette in den USA, der reichste Familienclan der Welt. Walton eröffnete 1962 in Arkansas seine erste Filiale und mittlerweile beträgt das Vermögen der Waltons aktuell 133 Milliarden US-Dollar. Wie die meisten Superreichen, trägt die Familie ihren Reichtum nicht nach außen, sondern verhält sich eher zurückgezogen und bescheiden.

Auf rund 82 Milliarden US-Dollar wird das Vermögen der Familie Koch geschätzt. Die Inhaber des Unternehmens Koch Industries mit Sitz in Kansas, USA, welches in 50 Ländern aktiv ist, liegen damit auf Platz 2 der reichsten Familien der Welt. Zu den Geschäftsbereichen des Unternehmens zählen nicht nur Erdöl und Erdgas, sondern auch Chemie, Energie, Asphalt, Kunstdünger, Nahrungsmittel und Kunststoff. Der Umsatz von Koch Industries ist nicht bekannt, wird aber auf rund 100 Milliarden US-Dollar geschätzt. Geleitet wird der Konzern von den Brüdern Charles und David Koch, die sich auch politisch engagieren.

Die reichsten Familien der Welt I Photo: Feel Good Studio
Die reichsten Familien der Welt I Photo: Feel Good Studio

Den dritten Platz mit einem Vermögen von rund 80 Milliarden US-Dollar nimmt die Familie Mars ebenfalls aus den USA ein. Der Nahrungsmittelkonzern Mars Inc. mit Hauptsitz in Virginia in den USA produziert aber nicht nur Snacks wie Marsriegel, M & M’s oder Yummy, sondern auch weitere Lebensmittel, Tierfutter und Produkte für die Tierhygiene, Getränkeautomaten und pflanzliche Pflegeprodukte. Das Unternehmen ist in 78 Ländern und an mehr als 400 Standorten vertreten. Der Jahreserlös beträgt rund 35 Milliarden US-Dollar. Auch die Familienmitglieder in vierter Generation meiden wie ihre Vorfahren die Öffentlichkeit. Sie geben keine Interviews, es existieren keine Fotos und nur von einigen sind überhaupt die Vornamen bekannt.

Nur knapp hinter auf Platz 4 findet sich die Familie des Carlos Slim Helú, deren Vermögen auf 77,1 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Die Familienmitglieder leben im Libanon, in Europa und in Mexiko. Der Mexikaner selbst gilt als siebtreichster Mensch der Welt, er hält Anteile an verschiedenen Unternehmen und baute in Mexiko ein eigenes Firmenimperium auf. Ihm gehören unter anderem Versicherungen und Eisenbahnen, Telekommunikationsunternehmen und Immobilien, Hotels sowie Bauunternehmen.

Der erste europäische Familienclan belegt den fünften Rang. Die Familie rund um Amancio Ortega, dem Gründer der Modekette Zara aus Spanien, besitzt ein Vermögen von rund 72 Milliarden US-Dollar. Ortega begann als Laufbursche in einem Bekleidungsgeschäft, 1975 gründete er den ersten Zara-Shop und daraus entwickelte sich das größte Modeimperium der Welt.

Im österreichischen Ranking der reichsten Familien liegt der Familienclan der Piechs und Porsches mit einem geschätzten Vermögen von 35,7 Milliarden Euro an erster Stelle (Quelle: Der Trend, Stand 2017). Dahinter folgen mit Abstand der öffentlichkeitsscheue Red Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz mit 9,13 Milliarden Euro und die Erben des Industriellen Friedrich Karl Flick mit sechs Milliarden Euro.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!