Obwohl Kryptowährungen innovative Vorteile bieten und als alternative Anlage- und Wertaufbewahrungsformen an Zugkraft gewinnen, behindern mehrere bedeutende Hindernisse ihre Fähigkeit, FIAT-Geld als primäres globales Tauschmittel zu ersetzen. Zumindest wird das nicht in absehbarer Zukunft passieren. Hier sind die fünf wichtigsten Argumente, die diese Herausforderungen erklären:
1. Volatilität
Kryptowährungen sind für Ihre Preisvolatilität berüchtigt. Erhebliche und schnelle Wertschwankungen machen Sie als stabiles Tauschmittel unzuverlässig. Für einen Verbraucher oder ein Unternehmen besteht beispielsweise ein hohes Risiko, wenn die Preise innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums drastisch steigen oder fallen können, was alltägliche Transaktionen wie die Zahlung von Gehältern oder den Kauf von Lebensmitteln problematisch macht.
2. Fehlende allgemeine Akzeptanz
Anders als FIAT-Geld, das für Transaktionen innerhalb des jeweiligen Landes allgemein akzeptiert wird, werden Kryptowährungen nicht überall akzeptiert. Viele Unternehmen, insbesondere im Einzelhandel, akzeptieren Kryptowährungen aufgrund ihrer Volatilität, ihres mangelnden Verständnisses oder des Fehlens eines Rechtsrahmens nicht als Zahlungsmittel.
3. Regulatorische Herausforderungen
Kryptowährungen operieren in einem weitgehend unregulierten Umfeld, was erhebliche Risiken in Bezug auf Legalität und Sicherheit mit sich bringen kann. Verschiedene Länder haben unterschiedliche und manchmal widersprüchliche Vorschriften für die Verwendung von Kryptowährungen. Diese Ungewissheit kann ihre Einführung behindern und macht es für Kryptowährungen schwierig, als regulierte Währung wie FIAT zu funktionieren.
4. Probleme mit der Skalierbarkeit
Die derzeitigen Blockchain-Technologien, die den meisten Kryptowährungen zugrunde liegen, stehen vor erheblichen Herausforderungen hinsichtlich der Skalierbarkeit. Je mehr Transaktionen verarbeitet werden müssen, desto langsamer und energieaufwändiger wird der Prozess. So kann das Bitcoin-Netzwerk beispielsweise nur etwa 7 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, während Visa mehr als 24.000 Transaktionen bewältigen kann. Solche Beschränkungen verhindern, dass Kryptowährungen als alltägliche Währungen auf globaler Ebene eingesetzt werden können.
5. Fehlender Rückhalt
FIAT-Währungen werden von Zentralregierungen gestützt und sind als gesetzliches Zahlungsmittel deklariert, was bedeutet, dass sie als Zahlungsmittel für Schulden akzeptiert werden müssen. Kryptowährungen haben jedoch keine solche Absicherung. Sie sind in den meisten Ländern nicht als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt, und ihr Wert ist weitgehend spekulativ und basiert auf der Dynamik des Marktes. Das Fehlen einer zentralen Behörde oder eines zugrunde liegenden Vermögenswerts zur Verankerung des Wertes trägt zu ihrer Instabilität bei und schränkt ihre allgemeine Akzeptanz als Währung ein.
Diese Herausforderungen spiegeln die Komplexität wider, die mit einer breiteren Einführung und Akzeptanz von Kryptowährungen als Ersatz für FIAT-Geld verbunden ist. Auch wenn die laufenden Fortschritte bei der Blockchain-Technologie und den regulatorischen Rahmenbedingungen einige dieser Probleme lösen könnten, bleibt noch viel zu tun, bevor Kryptowährungen potenziell alle traditionellen Funktionen von Geld erfüllen können.